text.skipToContent text.skipToNavigation

Qualitätsmanagement

Keller & Kalmbach legt allergrößten Wert auf höchste Qualität. Dies bezieht sich auf die Waren wie auch auf das Handeln der Mitarbeiter. Die ausgeprägte Qualitätsorientierung zeigt sich in der Anwendung unserer Managementsysteme. Unsere Kunden können auf einen weltweiten, auditierten Lieferantenpool zurückgreifen, für den wir vor Ort Dienstleistungen im Einkauf, in der Disposition und in der Logistik übernehmen.

Mithilfe unterschiedlichster Messgeräte und Prüfgeräte sowie breitem Fachwissen sind wir auf Ihre Anforderungen stets bestens vorbereitet. Neben Härteprüfungen und Messprüfungen bieten wir diverse weitere Prüfungsverfahren an.

Aufgrund unseres hohen Qualitätsstandards haben wir im Laufe der Zeit verschiedene Auszeichnungen erhalten. So wurden wir beispielsweise mit dem bayerischen Qualitätspreis ausgezeichnet. Mit EMAS setzen wir seit 2017 zudem auf ein umfassendes Umweltmanagementsystem. Neben der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 erfüllen wir mit VDA 6.2 die hohen Anforderungen in der Automobilbranche. Weitere Zertifikate finden Sie in unserem Downloadportal.

> Unsere Qualitätspolitik

Zertifizierungen

Keller & Kalmbach hat ein Qualitätsmanagement nach ISO 9001 aufgebaut. Für unsere Kunden aus der Automotive-Branche, sind wir nach VDA 6.2 zertifiziert. Mit unserer EMAS-Zertifizierung möchten wir unsere Einstellung zur Umwelt vermitteln.

2007 haben wir unser Umweltschutzsystem nach dem ÖKOPROFIT-Standard der Stadt München zertifizieren lassen und an einer stetigen Verbesserung gearbeitet. Im November 2017 erhielten wir dafür die EMAS Urkunde. In unserer Unternehmenspolitik spielt die Umwelt eine große Rolle. Mit dem Umweltmanagementsystem EMAS und der permanenten Bestrebung die Umwelt zu entlasten, liefern wir unseren Beitrag zu einem besseren Verständnis der Umwelt. Wir verfolgen diese Leitsätze in der Umweltpolitik.

Um das Vertrauen unserer Kunden in unser Haus zu stärken, haben wir uns in verschiedenen Bereichen zertifizieren lassen: DIN EN ISO 9001 / VDA 6.2 / IRIS – DIN EN ISO 22163EMAS

DIN EN ISO 9001: 2015:Diese Norm definiert Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem. Durch die Anwendung eines dokumentierten QM-Systems soll der Zusammenhang zwischen einer geregelten Organisation und dem Unternehmenserfolg dargestellt werden. Mit eindeutigen Regelungen, klar definierten Verantwortlichkeiten und Wirken innerhalb der Prozessstruktur soll über Produktqualität und Kundenzufriedenheit der Gesamterfolg sichergestellt werden. In der DIN ISO 9001:2015 werden mit der High Level Structure eine einheitliche Grundstruktur und ein Basissystem geschaffen.

Prüfinstrumente

Im Folgenden sehen Sie die Prüfinstrumente, mit denen wir bei Keller & Kalmbach arbeiten.

Mit der Zugprüfmaschine wird unter anderem die Zugfestigkeit einer Schraube gemessen. Entscheidend ist dabei die Kraft und die Länge. In unserem Prüflabor in Hilpoltstein werden täglich bis zu 20 Zugprüfungen von unseren Fachexperten durchgeführt um sicherzustellen, dass die Verbindungselemente ihren erforderlichen Qualitätsansprüchen gerecht werden.
Das Kleinlasthärteprüfgerät dient zur Härteprüfung der Schrauben. Durch das Gerät kann man die Kernhärte und die Randhärte von beispielsweise einer Blechschraube ermitteln. Die Prüfung des Gerätes erfolgt nach dem Vickers-Verfahren.
Das Digitalmikroskop kann eine Schraube 20- bis 100-fach vergrößern und besitzt eine Tiefenschärfe. Außerdem verfügt das Gerät über eine 3D-Anzeige und eine Flächenauswertung bzw. Vermessung.
Der digitale Profilprojektor ermittelt alle Maße, die als Kontur sichtbar sind, sowohl mit Auflicht, als auch Durchlicht. Nach Anlernen eines Teils werden bis zu 99 weitere Teile automatisch und gleichzeitig messbar. Fehlerhafte Teile und deren Abmessung werden sofort auf der Anzeige dargestellt. Außerdem verfügt es über ein Messprogramm für die Außengewinde.
Durch dieses Gerät, können wir in Hilpoltstein die Reibzahl der Kopf-Gewinde-Gesamtreibung ermitteln. Dies soll durch die Vorspannkraft und den Drehwinkel erfolgen. Außerdem läuft die Prüfung nach Norm, VDA, VW und Daimler.
Die Anwendung des Schrauben-Prüfstands liegt in den Verschraubungsmomenten. Außerdem kann man die Weiterdrehwinkel, sowie die Losdrehmomente feststellen.
Mit der Spektralanalyse kann man die Legierungszusammensetzung ermitteln und die Stahlsorten der einzelnen Schrauben identifizieren.
Das Schichtdickenprüfgerät verfügt über diverse Schichtdickenprüfungen, sowie ein Röntgenfluoreszenzverfahren. Dies ist nur auf Stahl prüfbar und die Prüfung erfolgt unter dem ROHS Konform. Außerdem dient das Gerät zur einfachen Ermittlung von Oberflächenzusammensetzung und es verfügt über eine zerstörungsfreie Schichtdickenmessung von Korrosionsschutzüberzügen.
Die Salzsprüh-Prüfkammer verfügt über eine Korrosionsprüfung und -beurteilung nach DIN EN ISO 9227 und erfüllt den VDA-Standard. Die typischen Prüfzeiten einer Salzsprüh-Prüfkammer liegen bei 96 Stunden, 240 Stunden, 480 Stunden oder 720 Stunden. Die genormte Vergleichsprüfung dient zur Bewertung von Schutzschichten.

Qualitätssicherung

Über Schnittstellen ist unser ERP-System mit dem CAQ-System verbunden, womit wir in der Lage sind, merkmalsbezogene Prüfungen auf Produktgruppen oder bis auf Artikelebene zu hinterlegen. Nach Abstimmung mit unseren Kunden können wir die Prüfhäufigkeit über Skip-Lot Verfahren festlegen.
Je nach Kundenvereinbarung bestellen wir bei unseren Lieferanten entsprechende Prüfbescheinigungen nach DIN EN ISO 10204. Diese werden der betroffenen Charge im Warteingang im System hinterlegt und nach Wunsch des Kunden mit dem Lieferschein übermittelt.
Wir arbeiten ausschließlich mit genau ausgewählten und qualifizierten Lieferanten. Durch ein strukturiertes Lieferantenmanagement-System erfolgt die Beurteilung anhand qualitätsfähiger Kriterien. Basis hierzu ist eine laufende Lieferantenbewertung, die sowohl Hard- als auch Softfacts beinhaltet. Mit einer systematischen Lieferantenentwicklung und -förderung wird die gesamte Leistung unseres Unternehmens eingebunden.
Bei Problemen mit gelieferten Produkten, stehen wir mit einem qualifizierten Team zur Verfügung. Die Absicherung der Produktion unserer Kunden steht hierbei an erster Stelle. Gängige Qualitäts-Tools, wie z.B. 8D-Reports werden hierbei genutzt. Um die Kundenzufriedenheit zu messen, werden verschiedene Kennzahlen wie Lieferquote, Reklamationsanzahl, Audits, Bewertungen und Umsatz zugrunde gelegt.
Durch verschiedene Verbesserungsmaßnahmen, besonders in Logistiksystemen, KVP, eLogistiks usw., soll die Kundenzufriedenheit weiter gesteigert werden.
Durch die Nutzung unseres modernen vollautomatisierten Logistiklagers, sind wir in der Lage die Produktionschargen unserer Lieferanten in unser LVS zu übernehmen.
Steht diese nicht zur Verfügung, vergibt unser System eine eigene Chargen-Nr. Damit sind wir in der Lage alle Kundenanlieferungen bis zur Produktion unseres Lieferanten eindeutig zurückzuverfolgen.
Des Weiteren verwalten wir natürlich auch das MHD von unseren Produkten mit Verfallsdaten.

Erstbemusterung

Audit
Wir sind in der Lage alle Bemusterungsanforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Ob nach VDA oder PPAP gemäß der gewünschten Vorlagestufen entscheidet unsere Kundschaft.
Erstmusterprüfberichte werden überwiegend in der Automobilindustrie zur Freigabe von neuen Produkten und Prozessen eingesetzt. Allgemein sind Erstmuster nach VDA 2 oder PPAP spezifiziert, diese müssen aber in der Bestellung vereinbart sein.
Für Normteile ist entsprechend VDA allgemein keine Erstbemusterung vorgesehen. Der Aufwand für eine Bemusterung ist im Verhältnis zum Teilepreis i.d.R. sehr hoch. Hier sollte auf alle Fälle eine vereinfachte Form des Produkt- und Prozessfreigabeverfahrens angewendet werden.
EMPB
Für unsere automotive Kunden stellen wir selbstverständlich je betroffenes Bauteil die chemische Analyse der werkstofflichen Zusammensetzung in das branchenspezifische Verwaltungssysteme ein. Damit stellen wir eine fachgerechte Entsorgung unserer gelieferten Produkte nach Nutzungsdauer in den verbauten Fahrzeugen sicher.
Zertifizierungen
Je nach Kundenvereinbarung können wir auch gewünschte Requalifizierungen nach zeitlicher Vorgabe durchführen und entsprechend dem Kunden zur Verfügung stellen.