text.skipToContent text.skipToNavigation

MEXS 400 – Weltneuheit in der Qualitätssicherung

Keller & Kalmbach und LAW NDT gründen MEXS Vertriebs GmbH

Unterschleißheim, 25. Februar 2025: Keller & Kalmbach und LAW NDT haben ein Joint Venture, die MEXS Vertriebs GmbH, gegründet und setzen mit der Prüfanlage MEXS 400 neue Standards in der modularen Mess- und Prüftechnik von Verbindungselementen. Die MEXS Vertriebs GmbH wird zu 40 % von Keller & Kalmbach gehalten und setzt auf eine enge Zusammenarbeit zwischen beiden Partnern, um das Qualitätsmanagement in der Industrie nachhaltig zu revolutionieren.

Die MEXS 400 ist eine modulare Prüfanlage, die speziell für die 100%-Kontrolle von Verbindungselementen und anderen präzisen Bauteilen entwickelt wurde. Ihre größte Stärke liegt in der extrem schnellen Umrüstbarkeit: Die Prüfstationen sind auf fahrbaren Trolleys montiert und lassen sich in wenigen Minuten austauschen. Auch der werkzeuglose Austausch der Materialträger ermöglicht eine schnelle Neu-Konfiguration der Prüfprozesse, was die Flexibilität in der Produktion erheblich erhöht. Dank dieser innovativen Konstruktion können Unternehmen ihre Prüfprozesse flexibel gestalten und gleichzeitig eine hohe Produktivität aufrechterhalten. Die Möglichkeit, die Prüfstationen außerhalb des laufenden Prozesses zu warten, reduziert Ausfallzeiten und steigert die Effizienz.

„Mit der MEXS 400 haben wir eine völlig neue Generation von Prüfmaschinen entwickelt, die höchste Flexibilität und Effizienz bietet. Über 90 Prozent der Anforderungen unserer Kunden – von Maschinenbedienern bis Top-Managern – konnten wir in diesem Konzept realisieren“, erklärt Reza Mahllati. Mahllati ist ein in Deutschland ausgebildeter Ingenieur und war jahrelang im Vertrieb von DMG MORI Werkzeugmaschinen international tätig. Zum 1. Juli 2019 hat er das im Sondermaschinenbau bekannte Unternehmen LAW NDT als Nachfolger übernommen. Schwerpunkt der Firma ist die Produktion von Qualitätsprüfmaschinen für Verbindungselemente. „Aus meiner 25-jährigen Vertriebserfahrung wusste ich, dass die Maschinenbediener die wahren Experten sind. Wir haben direkt mit ihnen zusammengearbeitet, um eine umfangreiche Liste von Verbesserungsvorschlägen zu sammeln. Zusammen mit unserer 36-jährigen Erfahrung im Sondermaschinenbau haben wir so die MEXS 400 – eine wahre Weltneuheit – entwickelt.“ Solch eine bahnbrechende Erfindung musste professionell vertrieben werden und so bat Reza Mahllati seinen langjährigen Geschäftspartner aus DMG MORI Zeiten, Ralph Christnacht, einen Vertriebspartner zu suchen. Christnacht war schon seit langer Zeit privat mit Dr. Florian Seidl, Inhaber von Keller & Kalmbach, bekannt. Seidl: „Im Sommer 2024 sprach mich Ralph Christnacht an, dass einer seiner früheren Geschäftspartner mit seiner Firma für Prüfmaschinen eine ganz neue, interessante Maschine entwickelt hätte und einen Partner für die Vermarktung suche. Im Herbst 2024 kam es dann zu ersten Gesprächen mit Reza Mahllati. Unser Leiter für technische Entwicklung und unser Leiter der Qualitätssicherung bei Keller & Kalmbach waren von dieser komplett revolutionären Neuentwicklung sofort sehr angetan. Wir haben dann sehr kurzfristig beschlossen, ein Joint Venture zu gründen, und diese Maschine, die modulartig aufgebaut, sehr flexibel und einfach in der Handhabung ist und viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Schraubenprüfautomaten bietet, breit zu vermarkten. Das Ergebnis ist unser Joint Venture MEXS Vertriebs GmbH, an der Keller & Kalmbach zu 40 % beteiligt ist.“

Ralph Christnacht, der als Entrepreneur, Firmengründer und Werkzeugmaschinen- sowie Automatisierungsspezialist und Geschäftsführer u.a. bei DMG MORI internationale Branchenerfahrung mitbringt, wird den Vertrieb leiten. Im Laufe des Jahres wird das Joint Venture die notwendigen Produktionskapazitäten schaffen, um eine größere Menge von Automaten herstellen zu können. „Die MEXS 400 bietet Unternehmen in vielen Industrien immense Vorteile und ich freue mich darauf, sie weltweit erfolgreich zu etablieren“, sagt Ralph Christnacht. Alle Fachleute sind sicher, dass dieses Konzept, das für jeden Anwender, der Verbindungselemente oder andere Teile mit hohen Qualitätsanforderungen einsetzt - und vor allem eine Vielzahl von Produkten herstellt, prüft oder verwendet, zahlreiche Vorteile bietet.

Weitere Informationen zur MEXS 400 und ihren Vorteilen finden Sie auf der offiziellen Website: https://law-ndt.de/anlagen-window/mexs400/

Der breiten Öffentlichkeit wird die MEXS 400 erstmals auf dem Keller & Kalmbach Stand bei der Fastener Fair, 25. bis 27. März, in Stuttgart (Halle 3, Stand Nr. 1656) präsentiert.