text.skipToContent text.skipToNavigation

MKT VMU plus 345 ml

Preis

33,86 €

je Stück

Sofort lieferbar
Artikel-Nr. 6B4179985
Typ VMU plus 345 ml 
Kartuscheninhalt 345 ml 
Kartuschentyp Side by Side 
Artikelvarianten

Ihre Bestellung:

Artikeldatenblatt erstellen

Produktdetails

Injektionsmörtel für gerissenen und ungerissenen Beton sowie Mauerwerk.

Kartuschentyp Side by Side 
EAN/GTIN 4043315109620

Bauaufsichtlich zugelassen

Europäisch Technische Zulassung, Option 1. Zul.-Nr. ETA-14/0209 für Stahl galvanisch verzinkt, Stahl feuerverzinkt, Edelstahl A4 und HCR 1.4529. Gerissener Beton M 12 bis M 30, ungerissener Beton M 8 bis M 30.

Europäisch Technische Zulassung, Zul.-Nr. ETA-14/0353 für Mauerwerk. Stahl galvanisch verzinkt, Stahl feuerverzinkt, Edelstahl A4 und HCR 1.4529.

Eigenschaften

Styrolfreier 2-Komponentenmörtel auf Vinylesterbasis, Lastbereich Beton (C20/25):

5,1 kN – 42,0 kN

Lastbereich Mauerwerk, Vollstein, Lochsteinmauerwerk:

0,6 kN – 1,4 kN.

Vorteile

- nur ein Mörtel für fast alle Anwendungen, dadurch mehr Flexibilität, weniger Lagerhaltung, größere Anwendungssicherheit

- zugelassen für gerissenen und ungerissenen Beton

- zugelassen für Voll- und Lochsteinmauerwerk

- zugelassen für handelsübliche Gewindestangen mit Festigkeitsnachweis (Abnahmeprüfzeugnis 3.1)

- Untergrundtemperatur während der Verarbeitung -10°C bis +40°C (Beton)

- Umgebungstemperatur nach vollständiger Aushärtung -40°C bis +120°C (in Beton)

- variable Verankerungstiefen für mehr Flexibilität

- brandschutzprüfung

- angebrochene Kartuschen können mit einem neuen Statikmischer weiter verwendet werden.

Anwendung

Das FAKKT VMU plus ist ein universelles Injektionssystem für fast alle Anwendungen und Baustoffe. Neben der Verwendung in gerissenem und ungerissenem Beton ist es auch für Befestigungen in Mauerwerk bauaufsichtlich zugelassen. Als Verankerungselemente dienen

verschiedene Ankerstangen oder Innengewindehülsen aus dem bestehenden Produktsortiment (VMU-A, VM-A und V-A) und handelsübliche Gewindestangen mit Festigkeitsnachweis. In Lochsteinmauerwerk wird zusätzlich eine Siebhülse benötigt.

Download