Preis |
55,37 € je Stück Lieferbar (3-4 Wochen)
|
---|---|
Artikel-Nr. | 671420500012 |
Produktdetails
SikaPower®-415 P1 eignet sich zum Abdichten von Nähten (Laser-, Grob- und Feinnähte) und Verbindungen im Metallrohbau. Das Verkleben von ölhaltigen Untergründen (Standard-Korrosionsschutzbehandlung und Tiefziehöle bis zu 3g/m²) ist aufgrund der Ölaufnahme bei der Heißhärtung möglich. Dieses Produkt ist nur für erfahrene Anwender geeignet. Um Haftung und Materialverträglichkeit sicherzustellen, müssen Vorversuche mit Originalmaterialien unter den jeweiligen Bedingungen durchgeführt werden.
Farbe | schwarz |
Gebinde | Kartusche |
Inhalt | 400 ml |
Temperaturbeständigkeit | -40 °C bis +90 °C |
EAN/GTIN | 7612894358742 |

Montageanweisung
SikaPower®-415 P1 wird in der Regel in Raupenform mit einer Mindestschichtdicke von 2 mm aufgetragen. Nach dem Auftrag muss die Raupe geglättet oder verstrichen werden.
Der Zeitraum zwischen dem Auftragen und dem Aushärten darf 5 Tage nicht überschreiten. Die Feuchtigkeitsaufnahme kann jedoch verhindert werden, indem die zusammengefügten Bauteile bei 160 °C (Untergrundtemperatur) für 5 Minuten vorgehärtet/vorgeheizt werden.
Die Aushärtung von SikaPower®-415 P1 erfolgt meist in einem beschichtetem Elektroofen. Die Mindestaushärtungstemperatur beträgt 15 Minuten bei 160 °C, während die Standardaushärtungsbedingung bei 30 Minuten und 180 °C liegt. SikaPower®-415 P1 kann kurzzeitig für höchstens 10 Minuten 220 °C ausgesetzt werden.
Die Fassfolgeplatte und die Schläuche müssen nicht beheizt werden. Um die Applikationseigenschaften konstant zu halten wird die Auftragsdüse, der letzte Schlauch und die Dosiereinheit auf 40 °C erhitzt. Bei längeren Stillstandzeiten (z. B. über Nacht oder am Wochenende) muss die Anlage ausgeschaltet und druckentlastet werden.
SikaPower®-415 P1 24 bis 48 Stunden vor der Verarbeitung an der Anlage lagern, um das Material auf Raumtemperatur zu bringen, falls es kalt gelagert wurde (z. B. unbeheiztes Lager im Winter).
SikaPower®-415 P1 mit einer geeigneten Kartuschenpistole oder Pumpanlage verarbeiten.
Informationen zur Auswahl und Einrichtung eines geeigneten Pumpensystems gibt das System Engineering bei Sika Industry.
Vorteile
- Hitzehärtendes, elastisches 1K-Produkt
- Geeignet zum Abdichten verschiedener Metalle (z.B. blanker Stahl, Aluminium, verzinkter Stahl, etc.)
- Gute Haftung auf öligen Untergründen
- Hautbildung durch Einwirkung von Feuchtigkeit bei Raumtemperatur
- Gute Auswaschbeständigkeit
- Kann nach Vorhärtung oder Hautbildung KTL- oder Pulverbeschichtet werden
- Frei von Lösemittel und PVC
Anwendung
SikaPower® - 415P1 ermöglicht das Abdichten von Nähten (Laser-, Grob- und Feinnähte) und Verbindungen im Metallrohbau. Nach dem Auftrag bildet der Dicht- stoff an der Oberfläche unter Ein- wirkung von Luftfeuchtigkeit (ca. 50% rel. Luftfeuchtigkeit) innerhalb von ca. vier Stunden eine dünne Haut, die vor dem Auswaschen schützt. Das Verkleben von beölten Unter- gründen (gängige Korrosions- schutz-, Tiefziehöle, ca. 2 g/m 2 ) ist aufgrund der Ölaufnahme bei der Heisshärtung möglich.