Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung
Als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung sind Deine Hauptaufgaben das Analysieren, Planen, Entwickeln und Installieren von IT-Systemen.
Deine Ausbildung
- Du erwirbst Kenntnisse in proALPHA, progress openedge, SQL, Datenbanken und Schnittstellen
- Du analysierst betriebliche Prozesse
- Du konzipierst anforderungsgerechte Softwarelösungen
- Du planst, entwickelst, pflegst und erweiterst Programme
- Du behebst Fehler in bestehenden Anwendungen
- Du testest, realisierst und dokumentierst kundenspezifische Anwendungslösungen
- Du lernst, worauf man beim Testen von Systemen achten muss
- Du berätst und betreust User
Deine Persönlichkeit und Qualifikation
- Du wirst die Schule mit dem (Fach-)Abitur oder einer guten Mittleren Reife verlassen
- Du hast Freude am Arbeiten mit dem Computer
- Du arbeitest sorgfältig, systematisch und gewissenhaft
- Du hast ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Du zeigst Eigeninitiative sowie Lernbereitschaft
- Du arbeitest gerne im Team und bist aufgeschlossen gegenüber Neuem
Wir bieten dir
- eine qualifizierte Ausbildung in einem interessanten und vielseitigen Beruf
- abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem erfolgreichen und international tätigen Großhandelsunternehmen
- ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem Du, betreut von erfahrenen Spezialisten, gefordert und gefördert wirst
- eine hohe Übernahmequote und gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine attraktive Ausbildungsvergütung zzgl. Sonderleistungen
- Fahrtkostenerstattung
- Übernahme von Bücher- und Kopiergeld
- Essenszuschuss
- vermögenswirksame Leistungen
- Zuschuss zu einer betrieblichen Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub (plus sechs mögliche Gleittage)
- Innerbetrieblichen Unterricht
- Prüfungsvorbereitung
Bewerbungsinformationen
Die wichtigsten Informationen für Dich zusammengefasst: | |
Wie lange dauert die Ausbildung? | 3 Jahre Regelausbildungszeit Verkürzungsmöglichkeit auf 2 ½ Jahre oder 2 Jahre (je nach Schulabschluss) |
An welchen Standorten wird die Ausbildung angeboten? | Unterschleißheim |
Wo werden die Lerninhalte vermittelt? | Unterschleißheim Berufsschule |
Wann kann ich mich bewerben? | Ausbildungsbeginn ist der 01. September Bewerbungsschluss ist der 30. Juni |
Wie kann ich mich bewerben? | Via Online-Formular in der aktuellen Stellenliste für Auszubildende |
Welche Unterlagen werden von mir benötigt? | Bewerbungsanschreiben Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild Aktuelle Schulzeugnisse (Zwischenzeugnis, Abschlusszeugnis) Praktikumszeugnisse |