Stellungnahme des Aufsichtsrates
In einer komplexen und dynamischen Welt werden Beweglichkeit und Anpassungsfähigkeit immer mehr zu zentralen Erfolgsfaktoren. Einem Unternehmen als Ganzes, aber auch jedem einzelnen seiner Mitarbeiter verlangt dies Flexibilität und zügige Entscheidungen ab.
Je wichtiger diese Fähigkeiten werden, umso bedeutender ist es, über einheitliche, allen Beteiligten bekannte und von allen geteilte Werte und Regeln zu verfügen. Diese sind jedem Einzelnen Verpflichtung und Leitbild für sein tägliches Tun und Handeln.
Die vorliegenden Ausführungen und Regelungen zu Nachhaltigkeit, Compliance und sozialer Verantwortung bilden den Rahmen aller Aktivitäten von Keller & Kalmbach. Auf ihn verpflichten sich die Gesellschafter ebenso, wie die Geschäftsführung, alle Mitarbeiter und der Aufsichtsrat. Jegliches Handeln muss innerhalb dieses Rahmenserfolgen und Verstöße auch zu persönlichen Konsequenzen führen.
Als Aufsichtsrat verstehen wir uns als Hüter dieses Rahmens. Wir begleiten und unterstützen die Gesellschafter und die Geschäftsführung die Einhaltung der Regeln sicherzustellen und deren Weiterentwicklung voranzutreiben.
Der Aufsichtsrat der Keller & Kalmbach GmbH
Dr. Florian Seidl, Dr. Mathias Sahlberg, Andreas Klein
"Mit unserer Nachhaltigkeitsvision stellen wir die Weichen für eine nachhaltige Zukunft unseres Unternehmens. Dabei wollen wir den Kindern unserer Kinder eine lebenswerte Welt hinterlassen. Mich treibt es an, meinen Beitrag zu diesem Ziel zu leisten."
Hans van der Velden
CEO
"Ich arbeite mit großer Begeisterung an der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsprojekte. Dabei habe ich erkannt, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine Farbe, sondern unsere Zukunft darstellt. Mein Wunsch ist, dass wir diesen eingeschlagenen Weg gemeinsam mit unseren Kunden, Lieferanten und weiteren Geschäftspartnern gehen."
Phillip Lenuweit
Teamleiter Qualitäts- und Umweltmanagement